Mit den Fördermitteln möchte die in Berlin ansässige Plattform actio ihr Angebot um Live-Dienste für das mentale Wohlbefinden und Coaching-Kurse erweitern.
Wie steht es in Zeiten von COVID-19 um die Gesundheit der kindlichen Psyche? Wir haben die aktuell verfügbaren Gesundheitsplattformen für Kinder untersucht und erläutern, wie eine bessere Benutzererfahrung möglich wird.
Die Fördermittel sollen die Position des deutschen Unternehmens in der Drohnen-basierten Logistik stärken. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Projekten im Gesundheitswesen.
Rund ein Viertel aller Schweizer nutzt derzeit die Swiss-Covid-App. Wissenschaftler der Uni Zürich haben die Effektivität der digitalen Kontaktnachverfolgung jetzt evaluiert.
Vormerken: Die für den 3. Februar 2021 geplante Digital Health Online-Fachveranstaltung des VDE beantwortet Fragen rund um Qualifizierung und Verschreibung von digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA).
Mit einem Online-Sehtest hat easee den weltweit ersten CE-zertifizierten Online-Sehtest auf den Markt gebracht. Jetzt kooperiert das Start-Up für Augengesundheit mit dem niederländischen Krankenversicherer Zilveren Kruis. Ein Vorbild für die DACH-Region?
Ilya Kravtsov, CEO und Mitbegründerin von PouchPASS, berichtet im Q&A Interview über die positiven wirtschaftlichen Auswirkungen eines stärkeren Verbraucher-Engagements im Bereich der Gesundheitstechnologie.