Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) digitalisieren das Bonusheft für die Zahnarztpraxis. Eine Integration in die ePA ist bereits geplant.
Prof. Mahmood Adil, Medical Director bei Public Health Scotland und Leiter für klinische Daten & Digitales am Royal College of Physicians of Edinburgh, tritt auf dem HIMSS & Health 2.0 European Digital Event (7.-11. September 2020) als Speaker auf. Vorab erzählt er im Interview über den derzeitigen Stand bei Bevölkerungs-Gesundheitsdaten...
Die Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG) launcht ein deutschlandweites Register, das sowohl die telemedizinische Versorgung von Betroffenen als auch die Forschung verbessern und vorantreiben soll.
Eine neue Studie aus Süddeutschland zeigt, dass Hochrisikopatienten, die Telekonsultationen nutzen, bessere Ergebnisse erzielen als Patienten, die dies nicht tun.
Die Schweizer Firma HeiQ hat die „intelligente Textiltechnologie“ Viroblock entwickelt, um eine Vielzahl von Bakterien und Viren zu eliminieren. Die innovative Methode kommt jetzt in neu eingeführten Gesichtsmasken von ViroMasks in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) zum Einsatz.
Über die Patientenbindung hinaus: Eine positive Patientenerfahrung ist das neue Gebot für Gesundheitssysteme, die den Wert der Kundenzufriedenheit erkennen.
Sonde One wurde entwickelt, um Mitarbeiter bei der Überprüfung auf COVID-19 zu unterstützen. Mithilfe eines Fragebogens, Temperatur- und Benutzerstimmproben werden tägliche Handlungsempfehlungen bereitgestellt.
Was in Australien und England derzeit auf den Markt kommt, könnte auch für die DACH-Länder in Zukunft interessant sein: ResApp Health hat die Markteinführung von SleepCheck, einer klinisch validierten Schlafapnoe-Screening-App für den Einsatz zuhause angekündigt.